Kleinkinder sind in ihrem Bewegungsdrang kaum zu bremsen. Mit viel Eifer und Elan krabbeln, laufen oder springen sie durch die Gegend. Und das ist gut so!!
Denn diese motorischen Fähigkeiten müssen die Kleinen erst erwerben und einüben. Das Gehen, Laufen, Hüpfen, Steigen, Niederspringen, Balancieren, Kriechen, Rollen, Wälzen, Schieben, Hängen und Schwingen, das Fangen und Werfen sind Bewegungsformen, die die Kleinen zwischen dem 2. und 4. Lebensjahr erlernen.
Im Eltern-Kind-Turnen haben die Kinder die Möglichkeit genau diese motorischen Fähigkeiten spielerisch zu erlernen.
Alter:
2 ½ - 4 ½ Jahre
Uhrzeit:
Mittwochs von 15.30 Uhr - 16.30 Uhr
Leitung:
Silvia Fisel und Ilona Königshoven teilen sich ihre Aufgabe als Gruppenleiterin im wöchentlichen Wechsel.
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.